Zwitschernest



Gut zu Wissen
- In der Villa Zwitschernest können 74 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut werden.
- Kindern mit besonderem Förderbedarf können wir Integrationsplätze anbieten.
- Aus drei Bezugsgruppen heraus können die Kinder in der Freispielzeit das ganze Haus und den Garten erkunden und sich jederzeit in gruppenübergreifenden Spielgruppen zusammenfinden.
- Unser Tagesablauf ist geprägt von klaren, transparenten Abläufen, die den Kindern Sicherheit geben und stetig den Bedürfnissen und Interessen der Kinder angepasst werden.
- Die Räume haben jeweils einen thematischen Schwerpunkt, der zum Werken, Forschen, Konstruieren, Malen, Spielen, Lesen und Kuscheln einlädt.
- Der großzügige naturnahe Garten unserer Villa bietet Kindern viel Platz um zu toben, im Baumhaus zu klettern, Holzhütten zu bauen, im Sand zu buddeln, zu schaukeln, Fußball zu spielen, zu picknicken oder gemeinsam Kräuter- und Gemüsepflanzen anzubauen.
Impressionen aus der Villa Zwitschernest





















Besonderheiten
Insgesamt bietet unsere Villa vier Gruppenräume und drei Mehrzweckräume, welche nach thematischen Schwerpunkten eingerichtet und für alle Kinder nutzbar sind.
- Atelier
- Werkstatt und Sandtisch
- Baupodest und Konstruktionsbereich
- Rollenspielecke
- Großer Bauteppich
- Sportraum
- Musikraum
- Eine große Terrasse im Garten lädt zum Essen im Freien oder Picknicken ein.
- Das naturnahe Außengelände, mit großem Sandkasten, einem Kletterhügel mit Rutsche, großem Baumhaus, vielen Verstecken im Gebüsch, einer Holzbauecke und Hängematten bietet viel Platz zum Toben, Buddeln, Klettern, Forschen, Matschen, Fußballspielen oder Dreiradfahren und wird täglich genutzt.
So finden Sie uns
- Villa Zwitschernest
Voglerstraße 2,
01277 Dresden - Anfahrt öffentlicher Nahverkehr: Haltestelle Oehmestraße Linie 65, oder Haltestelle Jüngststraße Linie 6 oder 12
- das Zwitschernest bei Google Maps
