Grünschnäbel



Gut zu wissen
- Bei den Grünschnäbeln werden Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut
- Kinder finden ihren Bezug in kleinen Gruppen, aus denen heraus sie die Möglichkeit haben, alle Bereiche gemeinsam mit ihren Freunden zu erkunden
- Kindern mit erhöhtem Förderungsbedarf können wir sowohl im Krippen- als auch im Kindergartenbereich Integrationsplätze anbieten
- Unser Tagesablauf ist geprägt von klaren, transparenten Abläufen, die den Kindern Sicherheit geben und stetig den Bedürfnissen und Interessen der Kinder angepasst werden
- Die Räume haben jeweils einen thematischen Schwerpunkt, der zum Werken, Forschen, Konstruieren, Malen, Spielen, Lesen und Kuscheln einlädt
- Unser vielfältig gestaltetes Außengelände bietet täglich Platz zum Toben, Klettern, Picknick machen, Anbauen von Gemüse- und Kräuterpflanzen und Vielem mehr
- Die Krippenkinder wachsen in eine Kindergartengruppe im gleichen Haus hinein, oder wechseln um den dritten Geburtstag herum in die Villa Zwitschernest
Impressionen aus dem Haus der Grünschnäbel


















Krippe
- In drei Krippengruppen werden etwa 36 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren begleitet.
- Die Gruppenräume bieten den Kindern eine Lese- und Kuschelecke, Platz zum Spielen, Malen und Forschen. Darüber hinaus sind die Räume nach thematischen Schwerpunkten (Kreativ-, Somatischen-, Rollenspiel- und Werkbereich) eingerichtet.
- Den Kindern stehen zwei große helle Gruppenbäder und zwei abgegrenzte Schlafräume zur Verfügung.
- Ein großzügig gestalteter Garderobenbereich bietet ausreichend Platz zum gruppenübergreifenden Toben, Verkleiden und Kochen in der Puppenecke.
- Jede Gruppe hat die Möglichkeit bei schönem Wetter auf einer separaten Terrasse zu essen.
- Ein großer hell gestalteter Mehrzweckraum wird für gruppenübergreifende Morgenkreise und Sportangebote regelmäßig in der Woche genutzt.
- Durch die Abgrenzung vom Kindergartenbereich in der oberen Etage, kann für die Jüngsten in unserer Einrichtung ausreichend Ruhe geschaffen werden.
So finden Sie uns
- Haus Grünschnäbel
Reinhold-Becker-Straße 14,
01277 Dresden - Anfahrt öffentlicher Nahverkehr: Haltestelle Berggartenstraße Linie 65, oder Haltestelle Jüngststraße Linie 6 oder 12
- die Grünschnäbel bei Google Maps
